Digitale Transformation
Die rasante Entwicklung von Informations- & Kommunikationstechnologien lässt sich entweder als Bedrohung oder als Chance begreifen. Nutzen Sie die Chancen! Wir begleiten Sie auf dem Weg zur digitalen Hochschule und unterstützen Ihren Transformationsprozess.
Lebenslanges Lernen
Das Aneignen von neuem Wissen endet heute nicht mehr mit dem Studienabschluss. Moderne Berufswege erfordern darüber hinaus kontinuierliche Erweiterung und Auffrischung. Der Schlüssel dazu sind neue Kompetenzen und Technologien. Haben Sie Ihren Schlüssel bereits gefunden?
Organisationsentwicklung
Nichts ist so kontinuierlich wie der Wandel - eine Binsenweisheit. Und zugleich unausweichliche Realität. Hochschulreform ist Dauerzustand und fragt immer wieder: Wie lassen sich Prozesse und Strukturen erfolgreich anpassen? Und wie gelingt der Wandel zur neuen Organisation?
Internationalisierung
Internationale Hochschul- und Forschungsnetzwerke sind heute vielerorts Alltag. Austausch und Zusammenarbeit vollziehen sich jedoch eingebettet in die Dynamik und Komplexität des Weltgeschehens. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Komplexität erfordert immer wieder neue Antworten.
Neuigkeiten
www.l-iz.de/melder/wortmelder/2023/11/grosse-auszeichnung-fuer-den-zoo-leipzig-deutschen-nachhalt...
Große Auszeichnung für den Zoo Leipzig: Deutschen Nachhaltigkeitspreis als erster deutscher Zoo
www.l-iz.de
Der Zoo Leipzig hat gestern Abend als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis verliehen bekommen. „Wir sind stolz und freuen uns, zu den
Warum 1 Gramm Plastik schon einen Unterschied machtNachhaltige Verpackungen im Fokus: der Wandel beginnt mit einem Deckel 🌿♻️
Plötzlich kleben sie an unseren Tetrapaks und Getränkeflaschen – Deckel, die sich nicht mehr so leicht lösen lassen. Doch dahinter steckt mehr als nur eine Herausforderung für unsere Gewohnheiten. In unserem exklusiven Interview mit Professor Eugen Herzau, dem Experten für nachhaltige Verpackungstechnologien an der HTWK Leipzig, erfahrt ihr, warum ein Gramm Plastik mehr oder weniger einen gewaltigen Unterschied machen kann.![]()
Lest mehr über die Zukunft der Verpackungsindustrie und die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in unserem Gespräch mit Professor Eugen Herzau. Die Veränderung beginnt bei uns allen – seid ihr bereit?![]()
Mehr dazu im Artikel:
🔗 www.htwk-leipzig.de/hochschule/aktuelles/newsdetail/artikel/6337![]()
#htwkleipzig #htwk #verpackung #nachhaltigkeit #umweltschutz #verpackungstechnologie #verpackungundnachhaltigkeit #plastik #ressourcen #pet #tetrapak #recycling #organischerkunststoff #naturmaterialien
Tool-Tipp: APA 7th oder Harvard? Worin unterscheiden sich die beiden gängigsten Zitierweisen eigentlich? Wie zitiere ich ein Sammelwerk und ab wann muss ich bei einem direkten Zitat die Formatierung im Text ändern? Hilfe naht!🦸♀ ![]()
Das Zitationstool ZitFIt bietet eine Übersicht, gibt kurze und nachvollziehbare Informationen und ist vor allem einfach zu bedienen. Darüber hinaus könnt ihr euer Wissen mit Hilfe eines Quiz trainieren und überprüfen. Schaut mal rein👉 www.fernuni-hagen.de/public/zitfit/![]()
📸 bgblue/Getty Images
Startseite - Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig
www.wissen-in-leipzig.de
In diesem Jahr trumpfte die Lange Nacht der Wissenschaften mit fast 400 Beiträgen, mit Vorlesungen, Führungen, Vorträgen, Spielen, Experimenten, Rätseln und mehr – digital, virtuell, online und ...
Eine ganze Nacht voll Wissensmöglichkeiten 🥰
Am 26. und 27. Oktober findet die 6. Fachtagung Rechts- und #verwaltungsinformatik (RVI 2023) in Dresden/Meißen statt. Der Beitragsaufruf (#CallForPapers) wurde soeben veröffentlicht. Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen aus Wissenschaft und Praxis! #eGovernment #eJustice #edemocracy #digitaleverwaltung #digitalisierung
RVI 2023: Rechts- und Verwaltungsinformatik
www.rvi23.de
In einer umfassend vernetzten Welt müssen Staat und Verwaltung Schritt halten und den Anforderungen des digitalen Zeitalters Rechnung tragen. Durch Dekarbonisierung, Demographie, Digitalisierung und ...
Große Auszeichnung für den Zoo Leipzig: Deutschen Nachhaltigkeitspreis als erster deutscher Zoo
www.l-iz.de
Der Zoo Leipzig hat gestern Abend als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis verliehen bekommen. „Wir sind stolz und freuen uns, zu denStartseite - Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig
www.wissen-in-leipzig.de
In diesem Jahr trumpfte die Lange Nacht der Wissenschaften mit fast 400 Beiträgen, mit Vorlesungen, Führungen, Vorträgen, Spielen, Experimenten, Rätseln und mehr – digital, virtuell, online und ...RVI 2023: Rechts- und Verwaltungsinformatik
www.rvi23.de
In einer umfassend vernetzten Welt müssen Staat und Verwaltung Schritt halten und den Anforderungen des digitalen Zeitalters Rechnung tragen. Durch Dekarbonisierung, Demographie, Digitalisierung und ...Aktuelles & Termine
[06.-17.11.2023] Nächste offene Online-Weiterbildung des IBWM zum Thema Projektmanagement in der Forschung. Infos und Anmeldung über unser Kontaktformular.
[26./27.10.2023] GI-Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik 2023 in Dresden mit Leitthema "Digital Government and Administration for the Networked Society"
[17.04.-28.04.2023] Nächste offene Online-Weiterbildung des IBWM zum Thema Projektmanagement in der Forschung. Infos und Anmeldung über unser Kontaktformular.
Ihr Kontakt zum IBWM Leipzig
Komfortabel über unser Kontaktformular.
Oder alternativ per
Telefon: 0341 / 350 484 74
Fax: 03212 / 105 0392
E-Mail: info@ibwm-leipzig.de
Social Media:
https://twitter.com/IBWMLeipzig
https://www.facebook.com/ibwm.leipzig